FH Kiel - Fachbereich Wirtschaft

FH Kiel - Fachbereich Wirtschaft

Industry

Hochschulen

Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. In der Geschichte ihrer Vorgängerbereiche kann sie jedoch auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Ihr Campus liegt direkt an der Förde. Frischen Wind gibt es hier gratis, und frische Ideen sind Verpflichtung.

Mit über 6.100 Studierenden (Sommersemester 2012) ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein. Leistungsstark, innovativ, regional verankert und international ausgerichtet. Wer hier studieren möchte, kann aus einem breiten Fächerspektrum wählen. Rund 35 Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiter bildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft. Zentraler Standort ist die Landeshauptstadt Kiel, der Außenfachbereich Agrarwirtschaft hat seinen Sitz in Osterrönfeld bei Rendsburg.


JOBS

Schattenspringer GmbH

15.04.2025


Deutsch-Baltische-Handelskammer

Tallin, Riga, Vilnius // 11.04.2025

Deutsch-Baltische-Handelskammer

Tallin, Riga, Vilnius // 11.04.2025

Stadt Schwentinental

Kiel / Schwentinental // 11.04.2025

Drees & Sommer

Neumünster // 11.04.2025


ACO

Büdelsdorf // 11.04.2025

German American Marketing, Inc.

Philadelphia / Baltimore // 03.04.2025

German American Marketing, Inc.

Philadelphia / Baltimore // 03.04.2025